1. Es wird spannend!

    So wie es aussieht, steht die definitive Entscheidung über das Schicksal der Wasserstrassen-Häuser und ihrer BewohnerInnen kurz bevor.

    Ein kurzer Rückblick: Am 24. Januar 2012 genehmigte der Regierungsrat Basel-Stadt eine Absichtserklärung, wonach die Häuser an der Wasserstrasse Nr. 21-39 „zum Zwecke des Erhalts von günstigem Wohnraum“ an die Genossenschaft Gnischter …

    read more
  2. Die Chancen für die Rettung der Häuser an der Wasserstrasse stehen gut!

    Basler Regierung heisst die Absichtserklärung zur Übergabe der Häuser an die Genossenschaft Gnischter gut!

    Ein Trostpflästerli für alle, die eine andere Stadtentwicklung anstreben?

    Seit Herbst 2010 kämpft der Verein Wasserstrasse für die Erhaltung der Häuser an der Wasserstrasse. Im April 2011 lancierte der Verein ein Kampagne, in der ganzen Stadt …

    read more
  3. Quartierspaziergang

    Basel Nord wird trockengelegt – Fluten wir zurück

    Eine lebendige Stadt. Eine Stadt, mit der die Menschen wachsen. Eine Stadt, die nicht bis ins letzte Detail durchgeplant und verwaltet ist, sondern Unerwartetes ermöglicht. Eine Stadt, die nicht bloss als Kulisse zur Selbstdarstellung der Architekt_innen dient, sondern von uns allen gestaltet …

    read more
  4. Es war einmal im St. Johann...

    Aufwertung und Verdrängung

    Eine Häuserzeile wird abgerissen, eine Strasse wird privatisiert, das Nachbarhaus wird entmietet, bezahlbare Wohnungen sind kaum mehr zu finden, und immer mehr Bekannte, die hier lebten, wohnen und bewegen sich inzwischen woanders. Was auf den ersten Blick wie eine zufällige Anhäufung von unangenehmen Ereignissen aussieht, hängt beim …

    read more

« Page 2 / 3 »

links

social