Genossenschaft statt Abrissbirne: An der Basler Wasserstrasse übertrug die Stadtverwaltung Anfang Jahr acht umstrittene Häuser im Baurecht an die Bewohnerschaft. Diese führt nun eine behutsame Sanierung durch – die meisten Arbeiten erfolgen in Eigenleistung. Auf diese Weise bleiben Baukosten und Mieten tief.
Von Elias Knopf | Bilder: Martin Bichsel | Dezember 2016
Letztes Jahr haben wir mit euch den Erhalt der Wasserstrasse 21-37 gefeiert, jetzt geht es weiter. Mittlerweile wurden die Häuser offiziell an die Genossenschaft übergeben. Der Erhalt der 39 ist bis in ein paar Jahren ebenfalls gesichert. Wir sind nach wie vor ein Dorn im …
Seit fast fünf Jahren kämpft ein Verein für die Erhaltung der Häuser an der Wasserstrasse im St. Johann. Am Mittwoch wurde ein Baurechtsvertrag unterschrieben, gemäss dem die Häuserzeile im Januar an die Wohngenossenschaft Gnischter übergeht.
Das Bangen um die lange Zeit umkämpfte Häuserzeile an der Wasserstrasse hat wohl ein Ende …
Die Häuser an der Wasserstrasse 21–39 gehen auf den 1.1.2016 im Baurecht an die Wohngnosseschaft Gnischter über. Die Verträge wurden am 18.11.2015 unterschrieben. Damit sind 42 1–4 Zimmer-Wohnungen vor dem Abbruch gerettet und können zu günstigen Mietzinsen den BewohnerInnen zur Verfügung gestellt werden. Diese …
Die alte Häuserzeile beim Voltaschulhaus blühte am Samstag auf: Mit Partys in den Kellern, Filmvorführungen und Imbiss-Ständen standen die Gebäude für einmal allen Interessierten offen. Veganer Döner, Holzofen-Pizza und Hip-Hop-Konzerte gehörten genau so dazu wie eine Tombola-Preisverleihung mit einem Augenzwinkern: «Du hast eine Woche Ferien an der Wasserstrasse gewonnen – dazu …
es gibt was zu feiern. Was anfangs kaum jemand für möglich gehalten hätte, ist nun sicher: Die Häuser an der Wasserstrasse 21–37 sind gerettet (das 39 ist noch vom Abriss bedroht). Ohne unsere Nachbarn, die unzähligen Unterstützerinnen und all …
Die Zukunft des Hauses an der Wasserstrasse 39 bleibt ungewiss: Der Basler Grosse Rat beliess es bei der Debatte um die Arealentwicklung Volta Ost bei einer unverbindlichen Absichtserklärung und lehnte einen Antrag ab, die Erhaltungswürdigkeit des umkämpften Hauses im Bebauungsplan festzuschreiben.
Allein schon die Zusammenfassung der politischen Zielpunkte im Titel …
Die Häuser an der Wasserstrasse (genauer: die Nummern 21-39) sollten bereits 2012 abgerissen werden. Die Mieter gründeten den „Verein Wasserstrasse" und engagierten sich in den Jahren davor mit Festivals, Konzerten und Nachbarschaftstreffen, damit die Wasserstrasse bleibt wie sie ist. (Das machten sie recht geschickt, denn sogar eine griesgrämige Nachbarin, die …